Ausflug nach Dinkelsbühl

Am vergangenen Samstagmorgen ging es los! Die Vorfreude war bei allen sehr groß, da der letzte Ausflug bereits einige Jahre zurücklag.

Das Ausflugsziel Dinkelsbühl war nicht zufällig ausgewählt. Ein Besuch bei unserem ehemaligen Musiker Stefan war schon lange geplant und wurde jetzt endlich in die Tat umgesetzt! Seit 11 Jahren lebt und arbeitet Stefan in Dinkelsbühl, davor war er ein fester Bestandteil des Orchesters und mit seinem Umzug nach Dinkelsbühl hinterließ er eine große Lücke!

Nach drei Stunden Fahrt kamen wir in Dinkelsbühl an. Nachdem die Koffer im Hotel abgestellt waren, ging es in zwei Gruppen zur Stadtführung. Die wunderschöne Altstadt mit dem Charme der Altbauten und ihrer Geschichte ist wirklich sehenswert. Mit viel Wissen und spannenden Fakten führten uns die beiden Stadtführer durch Dinkelsbühl. Nach einer kleinen Mittagspause ging es mit dem Bus zur Brauerei Hauf, in der Stefan arbeitet und mit Herzblut sein Handwerk lebt. Zur Einstimmung durften alle das leckere Gebräu testen und im Anschluss stand eine Brauereiführung auf dem Programm. Stefan führte uns durch alle Stationen die das Getreide durchläuft bis es am Ende in die Flaschen oder Fässer abgefüllt wird. Man hat seine Liebe zum Beruf gespürt und so konnte er alle mit seiner Begeisterung zu Hopfen und Malz anstecken.

Ein Gruppenbild der Reisegruppe nach der Brauereiführung
Bei der Brauereiführung

Zurück im Hotel gab es dann auch bald schon das Abendessen. Im Anschluss war der Abend zur freien Verfügung. Ein Teil der Gruppe war vom Hauf Bier so begeistert, dass in Dinkelsbühl die brauereieigene Wirtschaft aufgesucht und weiter das Hauf Bier verköstigt wurde. Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht war die Gruppe beim Frühstück wieder vereint.

Nach dem Auschecken wurden die Instrumente ausgepackt und auf dem Platz am Schweinemarkt vor dem Hotel ein Platzkonzert gespielt. Aus allen Gässchen der Altstadt kamen die Zuhörer angeströmt und eine Gruppe aus der Pfalz, die am Abend zuvor auf das Orchester aufmerksam wurde, kam extra zum Konzert. Es war eine tolle Stimmung und ein perfekter Abschluss des Ausfluges.

Ein Musikverein beim Spielen des Platzkonzertes, im Vordergrund das Vereinsmaskottchen
Platzkonzert in der Altstadt

In kleinen Gruppen wurde dann ein Mittagessen eingenommen und nochmals die Altstadt genossen. Um 14 Uhr waren alle wieder im Bus und die Rückreise begann. Im Unterschied zur Hinfahrt war es erstaunlich ruhig im Bus. Aber alle waren zufrieden und glücklich nach dem erlebnisreichen Wochenende.

Vielen Dank an alle Organisatoren, Helfer und Mitwirkende!

Am kommenden Sonntag, den 20. Oktober 2024 spielt das Orchester von 12:00 bis 14:00 Uhr in Dennach bei der Kirchweih in der Schwabentorhalle. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.